Definitions

Sorry, no definitions found. You may find more data at ausdruck.

Etymologies

Sorry, no etymologies found.

Support

Help support Wordnik (and make this page ad-free) by adopting the word Ausdruck.

Examples

  • Es ist die schier unnachahmliche Grazie in Ausdruck und Haltung,mit der Herr Capote seinen Kelch gegen die Kaffeetasse von Frau Vanderbilt erhebt.

    When Legends Gather #548 2009

  • Es ist wirlich ganz erstaunlich,wie wenig unterschiedlich beide Fotos sind,in Ausdruck und Haltung,als wenn nichts gewesen wäre.

    Before and After #199: Klaus Kinski 2009

  • Jurisdynamics: Schattenfreude: Endlich ein juristischer Ausdruck

    Schattenfreude: Endlich ein juristischer Ausdruck 2008

  • Dell (Hell): Jeff Jarvis verleiht seiner Unzufriedenheit mit Dell Computern Ausdruck, indem er einen offenen Brief an Michael Dell richtet und ihn darüber aufklärt, dass die ganze Welt Blogs liest – bis auf Dell.

    Dear Mr. Dell « BuzzMachine 2005

  • In later hermeneutic writings Dilthey develops his famous triad of inner experience (Erlebnis), expression (Ausdruck), and understanding (Verstehen), now admitting that the range of introspection is very restricted and that understanding of ourselves and others mainly occurs via the understanding of the expressions of inner experience.

    Experience, Expression, & Understanding Tusar N Mohapatra 2006

  • [5] "Die Bösartigkeit der Lage kommt dabei darin zum Ausdruck, dass die gleichzeitigen Nachrichten von der 'anderen Seite' immer stärkere Zweifel ergeben, ob diese nicht nun auf der Zerschmetterung ganz Deutschlands bestehen wolle" (Berlin, January 22, 1943), Ulrich von Hassell, Die Hassell-Tagebücher, p. 345.

    Nazis and Resisters Annan, Noel 1994

  • ‘Geist und Stimmung einer fernen Heldenzeit anklingen zu lassen, und doch dem Ausdruck die frische Farbe des Lebens zu verleihen.’

    The Translations of Beowulf A Critical Bibliography Chauncey Brewster Tinker 1919

  • Easily comprehended, as any picture of country life should be, he yet deemed it necessary to give a short explanation at each movement, illustrating the meaning which he wished to convey, although he qualifies this with the words, “mehr Ausdruck der Empfindung als Malerei.”

    Beethoven A Character Study Fischer, George A 1905

  • Die Weltgeschichte ist der blosse Ausdruck einer vorbestimmten Entwicklung.

    Lectures on Modern history John Emerich Edward Dalberg Acton Acton 1868

  • Wir erkennen darin nur eine Thatigkeit den zu seinem achten und wahren Leben, zu seinem verlornen, objectiven Selbstverstandnisse sich zurecksehnenden christlichen Geistes unserer Zeit, einen Ausdruck fur das Bedurfniss desselben, sich aus den unwahren und unachten Verkleidungen, womit ihn der moderne, subjective Geschmack der letzten Entwicklungsphase des theologischen Bewusstseyns umhullt hat, zu seines historischen allein wahren und ursprunglichen Gestalt wiederzugebaren, zu diejenigen

    Lectures on Modern history John Emerich Edward Dalberg Acton Acton 1868

Comments

Log in or sign up to get involved in the conversation. It's quick and easy.