Definitions
Sorry, no definitions found. You may find more data at dingen.
Etymologies
Sorry, no etymologies found.
Support

Help support Wordnik (and make this page ad-free) by adopting the word Dingen.
Examples
-
The same experience informs the sequel, Merryn (1992), and her first collections of essays Übungen jüdisch zu sein (Exercises in Being Jewish, 1998) and Mit Eichmann an der Börse: In jüdischen und anderen Dingen (At the Stock Exchange with Eichmann: On Jewish Matters and Other Things, 2001).
Esther Dischereit. 2009
-
Der vernünfftigen Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen üuberhaupt, anderer Teil, bestehend in ausführlichen Anmerckungen
18th Century German Philosophy Prior to Kant Sassen, Brigitte 2007
-
Wolff's second philosophical treatise, the “German Metaphysics” (Vernünfftige Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt) appeared some seven years after the “German Logic”.
18th Century German Philosophy Prior to Kant Sassen, Brigitte 2007
-
Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt (˜Rational Thoughts on God, the World and the Soul of Man, and on All Things Whatsoever™) [German Metaphysics] Halle: 1719;
Christian Wolff Hettche, Matt 2006
-
-- Bey Erfindung dieser näheren und besseren Mines, war Fr. Michel nicht, sonder der Goubernator Nicholson aus Virginia, von der gold Matery wolte der Goub: noch weder ihme noch andern lassen, auch Ihnen verboten keinem Menschen nichts zu sagen, indessen sache sich der Goub: um einen in solchen Dingen verständigen Mann, auch funde er Einen welcher die Sach gantz reich und auf der prob befund.
-
Page 200 oder 3 Stüber zu bezahlen, wo sie solche bequemlichkeit geniessen können, als Land von denen Lords proprietarys für einen Pfenning per Jucharten Land aufzunehmen: Dann so sie von denen Lords Land nehmen, müssen Sie in allen Dingen für sich selbsten sorgen, und können nicht diese obgemelte bequemlichkeiten geniessen, aus deren Mangel Ihre Lands production Beyweitem nicht so viel ertragen mag,.
-
Bey so bewannten Dingen, was zu thun: Indessen fuhren die Indianer fort, wurden von so schlechter gegenwehr übermühtig und bezwungen Eine Plantation nach der andern.
-
Dingen, ja von uns selbst immer unabhaengiger zu machen, konnten wir nicht aufgeben.
Baron D'Holbach : a Study of Eighteenth Century Radicalism in France Max Pearson Cushing 1918
-
Wunderbarste mAglich ist, aber nein! es wird uns zugemutet, A1/4berzeugt zu sein, dass alles mit natA1/4rlichen Dingen zugehe.
The Dramatic Values in Plautus Wilton Wallace Blanck�� 1916
-
Die Hoffnung, immer vernuenftiger zu werden, uns von den aussern Dingen, ja von uns selbst immer unabhaengiger zu machen, konnten wir nicht aufgeben.
Baron d'Holbach Cushing, Max Person 1914
Comments
Log in or sign up to get involved in the conversation. It's quick and easy.