Definitions
Sorry, no definitions found. You may find more data at farbe.
Etymologies
Sorry, no etymologies found.
Support

Help support Wordnik (and make this page ad-free) by adopting the word Farbe.
Examples
-
"Die Dominikanerkirche zu Konstanz und die Farbe in der Bettelordensarchitektur um 1300," Zeitschrift für Kunstgeschichte 53 (1990): 253 – 76.
Sensual Encounters: Monastic Women and Spirituality in Medieval Germany 2008
-
Note 13: Jürgen Michler, "Die Dominkanerkirche zu Konstanz und die Farbe in der Bettelordensarchitektur um 1300," Zeitschrift für Kunstgeschichte 53 (1990): 253 – 76. back
Sensual Encounters: Monastic Women and Spirituality in Medieval Germany 2008
-
That same ability to sustain the smallest thread of pianissimo cast a chilling spell when, in "Die liebe Farbe", he shrouded his voice to sing of death while the superb Helmut Deutsch kept the millwheel turning in his beautifully sensitive, many-coloured accompaniment.
Nigel Kennedy/ Orchestra of Life; Sir Charles Mackerras Memorial Concert; Jonas Kaufmann Stephen Pritchard 2010
-
Eine so bekannte Farbe der Kugellack ist, so unbekannt ist seine Bereitung.
-
Soll sie dunkler oder heller seyn, oder mehr auf eine andere Farbe ziehen, so wird auch dieses keine Mühe geben.
-
Farbe, eine gewisse Eigenschaft der Körper, wodurch sie die Lichtstrahlen dergestalt zurückwerfen, daß in unserm Auge eine gewisse Empfindung entsteht.
-
Nach dem gegenwärtigen Zweck versteht man aber unter Farbe vorzüglich die jenigen Körper, wodurch man einer Sache eine veränderte und gefälligere Farbe mittheilen kann.
-
Sie bemerkt sich das No. und den Triangel, wo die Farbe vorkömmt, und ist sicher, daß sie die gleiche Farbe treffen wird.
-
Die Farbe ist unter denen generischen Kennzeichen das erste, so uns an den Foßilien in die Sinne fällt.
-
Note 12: Werner, "Erklärungen der äußern Kennzeichen der Foßilien: Die Farbe," 132. back
Comments
Log in or sign up to get involved in the conversation. It's quick and easy.