Definitions
Sorry, no definitions found. You may find more data at gesetz.
Etymologies
Sorry, no etymologies found.
Support

Help support Wordnik (and make this page ad-free) by adopting the word Gesetz.
Examples
-
Vor einigen Monaten gab es ja mal diesen Versuch der US-Regierung, an die Anfragen der großen Suchmaschinen ranzukommen, um sie vor Gericht als Argument für ein Gesetz “zum Schutz der Kinder vor Pornografie” zu verwenden.
-
Sehr geehrten Herrn Dr. Christian Kirchberg, Karlsruhe und Anwaelte/innen in Deutschland, Ich merke, dass in den Greundgesaetz, dass Alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind.
-
Gesetz, a hundred, or a thousand, or a million gatekeepers seem to stand between the man from the country and the Law whose majesty he seeks.
-
In "Vor dem Gesetz" Kafka, as usual, gives a traditional image his own Zen-like paradoxical twist: Enlightenment is not a gradual thing, not a matter of getting through so many doors of perception, but a sudden, liberating intuition
-
Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz.
"Someone's knocking at the door. Somebody's ringing the bell. Do me a favor. Open the door. Let 'em in. Ann Althouse 2009
-
Artikel 3 (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
-
Diary Entry by ALONE (about the author) yahooBuzzArticleHeadline = 'Sehr geehrten Herrn Dr. Christian Kirchberg, Karlsruhe und Anwaelte/innen in Deutschland,'; yahooBuzzArticleSummary = 'Sehr geehrten Herrn Dr. Christian Kirchberg, Karlsruhe und Anwaelte/innen in Deutschland, Ich merke, dass in den Greundgesaetz, dass Alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind.
-
With the Nazi seizure of power in April 1933 Else Samulon-Guttmann lost her job because of the new law to re-establish the German civil service (Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums).
-
Ich merke, dass in den Greundgesaetz, dass Alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind.
-
Arbeiterwolhfahrt 2 (1928): 225 – 231; “Die Wohlfahrtspflege und das Gesetz über die Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.”
Dorothea Hirschfeld. 2009
Comments
Log in or sign up to get involved in the conversation. It's quick and easy.