Definitions
Sorry, no definitions found. You may find more data at menschen.
Etymologies
Sorry, no etymologies found.
Support

Help support Wordnik (and make this page ad-free) by adopting the word Menschen.
Examples
-
Schengen war es einfach für die Menschen in Europa zu bewegen.
-
Die Menschen wüssten zwar, dass nun neue Regeln bei der Erbschaftsteuer gelten.
Matthew Yglesias » Sherri Berman: Progressives Must Believe in Change 2009
-
Die Einwanderung ist Masseneinwanderung aus Afrika, Islam und asiatischen Menschen, die kein Verständnis von Demokratie haben, und sie sind gegen das Christentum (Christen?).
-
Anstatt diese neuen Arbeitsplätze zu weißen Arbeiterklasse Menschen neue Weltordnung-EU-Staaten hat sich dafür entschieden, neue Arbeitsplätze zu “neuen Weltordnung” geben, Einwanderer, und dieser Weg gebracht weißen Arbeiterklasse aus der Gesellschaft.
-
Alles tritt in Spiel ein, wenn ein kreativer ein Gestein gegen das Format eines Stuhls und das unglaubliches bringt, das wir gewöhnlich in den schönsten vom Menschen geschaffenen Plastiken sehen, wir können sie in Prozess in diesem vulkanischen Stuhl beobachten.
-
Satanic Polizeistaat ist die Realität in den EU-Ländern, aber sie sind versteckt, und das tun sie immer sorgfältig die Akzeptanz der Menschen, ihre Schritte in Richtung NWO Polizeistaat Welt um …
-
“Dass in der 11,66 mal 11,20 Meter großen “Gaskammer” nicht Kleidungsstücke mit dem bei der SS üblichen Blausäure-Mittel entlaust, sondern Menschen vergast werden sollten, muss als sehr wahrscheinlich angenommen werden.”
-
“Dass in der 11,66 mal 11,20 Meter großen “Gaskammer” nicht Kleidungsstücke mit dem bei der SS üblichen Blausäure-Mittel entlaust, sondern Menschen vergast werden sollten, muss als sehr wahrscheinlich angenommen werden.”
-
Allerdings ist mein Video als eine Hommage an alle Menschen, die diesen Sport so interessant machen, ob Fotograf oder Fahrer, zu verstehen.
-
The music gradually builds to a proclamation of universal human equality with "Alle Menschen werden Brüder" -- "All men become brothers."
'The Ninth: Beethoven and the World of 1824,' by Harvey Sachs 2010
Comments
Log in or sign up to get involved in the conversation. It's quick and easy.