Definitions
Sorry, no definitions found. You may find more data at nutzen.
Etymologies
Sorry, no etymologies found.
Support

Help support Wordnik (and make this page ad-free) by adopting the word Nutzen.
Examples
-
Illustration above is from Leben und Zucht der Honigbiene - ein gemeinverständliches Lehrbuch über Behandlung der Bienen und über Tätigkeit, Nutzen und Anatomie der Biene 1922 by Oskar Krancher.
Boing Boing 2009
-
Die rechte und wahrhafte Färbe-Kunst (Erfurt, 1751); Carl Wilhelm Pörner, Chymische Versuch und Bermmerkungen zum Nutzen der Färbekunst (Leipzig, 1772). back
-
Weil mine Umstände nicht so beschaffen sind, daß ich von diesen Farben weder einigen Nutzen ziehen, noch auch, wegen anderweitiger Arbeit, die Versuche in behörigem Zusammenhange fortsetzen kann; so habe ich schon vorlangst verschiedenen Freunden geschrieben, wie ich wünschte, daß jemand, gegen Ersetzung aufgewandter Mühe und Kosten, mit der Sache gedient ware.
-
Chymische Versuche und Bemerkungen zum Nutzen der Färbekunst. 3 vols.
-
Instruction sur l'art de la teinture, the 1791 translation of Karl Wilhelm Pörner's Chymische Versuche und Bemerkungen zum Nutzen der Färbekunst (1772) was undertaken with oversight from a committee organized by Claude-Louis Berthollet.
-
As early as 1745 he published a Short Concept of all the sciences and other Parts of Learning (Kurzer Begriff aller Wissenschaften und anderen Theile der Gelehrsamkeit, worin jeder nach seinem Inhalt, Nutzen und Vollkommenheit kürzlich beschrieben wird), which went through six German editions and was translated into Latin in 1790.
18th Century German Aesthetics Guyer, Paul 2007
-
[26] Kolbany, Beobacht. über den Nutzen des lauen und kalten Wassers im
Hydriatic treatment of Scarlet Fever in its Different Forms Charles Munde
-
Das ist in unserem Land überaus viel, kombt aber alles hernacher auch mit grossem Nutzen Eyn.
-
/Bleibt der Societet frey mit dem Mehr der Stimmen diesen Tractat zu erleutern, und zu erklären, zu vermindern und zu vermehren, je nachdem es der Nutzen der Societet erfordert.
-
/Behaltet sich der H. Michel vor, weilen er das Pensilvanische Bergwerk der Societet zum besten einschiessen thäte, dass Ihme die drey ersten Jahr anzufangen, wann selbige Bergwerk werden eröfnet seyn und anfangen Nutzen zu bringen vorauszukommen sollen, im 4 Jahr dan wird der H. Ritter und H. von Grafenried, das Mehr der Kösten, so sie als der beläuf Ihrer Portion eingeschossen vor dem
Comments
Log in or sign up to get involved in the conversation. It's quick and easy.