Definitions
Sorry, no definitions found. Check out and contribute to the discussion of this word!
Etymologies
Sorry, no etymologies found.
Support

Help support Wordnik (and make this page ad-free) by adopting the word einander.
Examples
-
Gewohnneits-paederasten erkennen sich einander schnell, oft met einen Thick.
-
Allgemeinen Theorie der schönen Künste in einzeln, nach alphabetischer Ordnung. der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt.
-
Weil der Indig nicht alle gut zum färben ist, so will nur bey dem bleiben, so vor uns brauchbar, derselbe heißt Indigo Corfisau, wenn man ihn von einander bricht, so siehet er schön kupfrich aus.
-
Artikel von der Gegenwirtikeit Christi im Sacrament, und under anderm gesagt das sige so veer von einander als der Himmel von der Erden, habend die Sorbonischen angfangen _klopfen_, _rütschen_, _brummlen_, das nieman nüt mer mögen hören, dess die alte Königin übel zufriden gsyn.
The Rise of the Hugenots, Vol. 1 (of 2) Henry Martyn Baird
-
Mit denen Indianern leben auch die Englische allda in vollkommener Freundschaft und guter Vernehmen in dem sie beiderseits einander gar nützlich und zuträglich seyn: und tragen die Lords/so Eigenthums Herrn dieses Landes sind/gute Sorgfalt/dass ihnen nichts unbilliges zugefüget werde.
-
-- Nachdem ich mich aller in dem land gebreuchlichen Conditionen halben wohl informiert und alles gegen einander ausgerechnet dass der Lehen H: vom aufwaxes des Vichs, und allem gewächs von Lehen Mann beziechen thäte.
-
Übersetzung gewiss ein angelsächsisches Vorbild findet, wenn auch nicht grade jedesmal die Verse einander decken.
The Translations of Beowulf A Critical Bibliography Chauncey Brewster Tinker 1919
-
Young and old together drink beer, sing songs, make speeches, and in honour of one or the other they "rub a Salamander," -- a word which is said to be a corruption of _Sauft alle mit einander_.
Home Life in Germany Alfred Sidgwick 1894
-
Dass alle Christenmenschen Brueder Christi und unter einander sind, und Keinen auf Erden Vater nennen [88] sollen.
-
Dass im Sacrament zwei Dinge sind, gegeben und mit einander empfangen werden: ein irdisches, das ist Brot und Wein; und ein himmlisches, das ist der Leib und Blut Christi.
Comments
Log in or sign up to get involved in the conversation. It's quick and easy.